Ein gutes Corporate Design macht dein Unternehmen auf den ersten Blick erkennbar – und auf den zweiten verlässlich.
Es schafft Ordnung, wo viele Einzelteile zusammenkommen: Logo, Farben, Schriften, Designraster, Bildsprache. Ziel ist ein Erscheinungsbild, das zusammenhält – nicht einengt.
Das kann ein kompletter Markenauftritt für eine Neugründung sein oder die behutsame Überarbeitung eines bestehenden Designs. Typische Bestandteile: Logoentwicklung, Farb- und Typografiekonzept und Layoutsysteme für Print & Digital, Styleguides oder Markenmanuals.
Ein starkes Corporate Design basiert auf klaren Gestaltungsprinzipien, die in allen Anwendungen zuverlässig funktionieren – digital wie gedruckt. Dazu gehören durchdachte Layoutsysteme, nachvollziehbare Typografie und ein einheitlicher Umgang mit Farben und Formen.
Verläufe oder aufwendige Bildlooks mögen auf den ersten Blick Eindruck machen – scheitern aber oft in der Umsetzung. Ich gestalte Auftritte, die funktionieren: systematisch, klar, langlebig. Und wenn es das Projekt erlaubt, setze ich gezielte visuelle Akzente – bewusst eingebettet, nicht willkürlich. So entsteht Gestaltung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch in jeder Anwendung stimmig bleibt und deinen Wünschen entspricht.
Wenn du willst, dass dein Auftritt nicht nur gut aussieht, sondern konsistent, funktional und langlebig wirkt, dann meld dich bei mir. Ich entwickle Gestaltung, die dich nicht bremst – sondern trägt.